In diesem Haus war das Geschäft von „Tant Ann“, der unverheirateten Anna Ketges, die dieses aufgab, als die Lebensmittelkarten aufkamen und sie krank wurde.

Haus Ketjes Jakob im Jahre 1950
In diesem Haus war das Geschäft von „Tant Ann“, der unverheirateten Anna Ketges, die dieses aufgab, als die Lebensmittelkarten aufkamen und sie krank wurde.
Haus Ketjes Jakob im Jahre 1950